Literaturpreis für Gefangene

Nach der Schriftstellerin Ingeborg Drewitz (1923-1986) benannt, ist dieser Preis die in Deutschland einzige literarische Auszeichnung für schreibende Gefangene.

Die Literaturpreise 1989-2021

Ingeborg-Drewitz-Literaturpreis für Gefangene
Ingeborg-Drewitz zu Ehren
Erzählerin, auch Dramen und Essays; Mitbegründerin der VG Wort; Vizepräsidentin des deutschen PEN
Ingeborg-Drewitz-Literaturpreis für Gefangene 2021
Gewitter hinter Gittern
Texte aus dem deutschen Strafvollzug 2021
Ingeborg-Drewitz-Literaturpreis für Gefangene 2018
Begegnungen in der Welt des Widersinns
Texte aus dem deutschen Strafvollzug 2018
Ingeborg-Drewitz-Literaturpreis für Gefangene 2015
Gemeinsam einsam
Texte aus dem deutschen Strafvollzug 2015
Ingeborg-Drewitz-Literaturpreis für Gefangene 2011
In jeder Nacht lacht der Teufel leise
Texte aus dem deutschen Strafvollzug 2011
Ingeborg-Drewitz-Literaturpreis für Gefangene 2008
Geräusche der Nacht
Texte aus dem deutschen Strafvollzug 2008
Ingeborg-Drewitz-Literaturpreis für Gefangene 2005
Nichts beginnt. Nichts passiert. Nichts endet.
Texte aus dem deutschen Strafvollzug 2005
Ingeborg-Drewitz-Literaturpreis für Gefangene 2002
Nachrichten aus Anderwelt
Texte aus dem deutschen Strafvollzug 2002
Ingeborg-Drewitz-Literaturpreis für Gefangene 1999
Wenn Wände erzählen könnten
Texte aus dem deutschen Strafvollzug 1999
Ingeborg-Drewitz-Literaturpreis für Gefangene 1995
Gestohlener Himmel Widerstehen im Knast
Texte aus dem deutschen Strafvollzug 1995
Ingeborg-Drewitz-Literaturpreis für Gefangene 1992
Fesselballon
Texte aus dem deutschen Strafvollzug 1992
Ingeborg-Drewitz-Literaturpreis für Gefangene 1989
Risse im Fegefeuer
Texte aus dem deutschen Strafvollzug 1989